Blog

Grünes Dach auf dem Gebäude
7. März 2025

Nachhaltiges Bauen

Was ist zeitgemäß? Was ist nachhaltig?  Nachhaltigkeit im Bauwesen geht über einfache umweltfreundliche Praktiken hinaus. Es handelt sich um eine langfristige Strategie, die darauf abzielt, die Auswirkungen des Bauens auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Hierbei wird nicht nur auf die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen […]

weiterlesen

Ingenieur am Computer
28. Februar 2025

Ingenieure in Deutschland

Guten Tag Herr Ingenieur Der Ingenieurberuf hat eine lange Tradition und deutsche Ingenieure genießen weltweit ein hohes Ansehen. Als Eckpfeiler der Wirtschaft prägen sie seit jeher Innovationen und technische Meisterleistungen. Doch was macht den typischen deutschen Ingenieur aus? Wie sieht seine berufliche Umwelt aus, wie hat sich die Personalstruktur verändert und was erwartet ihn in […]

weiterlesen

Fachwerk Rennovation
21. Februar 2025

Moderne Gebäudesanierung

Altes Haus neuer Anstrich? Tradition trifft Innovation – die Gebäudesanierung hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel erlebt. Historische Bausubstanz erhält ein Upgrade mit moderner Expertise. Doch wie gelingt es, den Charme alter Gebäude zu bewahren und gleichzeitig energieeffiziente, smarte und flexible Arbeits- und Lebenswelten zu erschaffen? 3XPERTS schafft den Spagat und wir bringen […]

weiterlesen

Bauarbeiter, Straßenbau
14. Februar 2025

Infrastruktur: Baustelle Deutschland

Ein Land braucht Bauarbeiten Spätestens seit dem Zusammenbruch der Carolabrücke in Dresden sollte jedem in Deutschland klar sein, dass wir ein Infrastrukturproblem haben – wohl ein großes. In der Politik werden währenddessen  Klagen diesbezüglich immer lauter: „marode Infrastruktur“, „Schlaglöcher auf Landstraßen“ und „Jahrzehnte der Vernachlässigung“. Aus diesem Grund ist es mal an der Zeit für […]

weiterlesen

Man im Helm vor einem Bauplan
7. Februar 2025

BIM-Pflicht Deutschland

Das müssen Sie wissen! Building Information Modeling (BIM) revolutioniert das Bauwesen durch die digitale Abbildung sämtlicher Bauwerksdaten. In Deutschland wird die Anwendung von BIM nun zur Pflicht, insbesondere bei öffentlichen Bauprojekten. Die gestufte Einführung ermöglicht es der Bauwirtschaft, sich schrittweise an die BIM-Methodik anzupassen und die notwendigen Kompetenzen aufzubauen. Die Bauprofis von 3XPERTS haben diesen […]

weiterlesen

3XPERTS goes Social
21. Januar 2025

3XPERTS goes Social

Branchen-Insights und Karriere-Chancen digital vernetzt Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren und Talente gewinnen. Auch 3XPERTS hat diese Entwicklung erkannt und präsentiert sich nun mit informativen Social-Media-Kanälen auf LinkedIn, Facebook und Xing – einer strategischen Initiative, um Branchenwissen zu teilen und Fachkräfte zu vernetzen. Digitale Plattformen als Kommunikationshub Unsere neuen […]

weiterlesen

TGA-3XPERTEN
17. Januar 2025

TGA-3XPERTEN

Ihr Schlüssel zu intelligenten und nachhaltigen Gebäudetechnologien In der modernen Architektur und im Bauwesen spielt die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) eine entscheidende Rolle. Sie umfasst alle technischen Systeme, die zur Funktionalität und Effizienz eines Gebäudes beitragen. Bei 3XPERTS haben wir uns darauf spezialisiert, Bauträger und Bauunternehmen mit hochqualifizierten Fachkräften zu unterstützen, die über umfassendes Wissen und […]

weiterlesen

Architektur als öffentliche Kunst
13. Januar 2025

Architektur als öffent­liche Kunst

Unsere Stadtlandschaft als Leinwand Bauen ist eine zutiefst kreative Disziplin, die weit mehr umfasst als das bloße Errichten von Strukturen. Es ist eine komplexe Kunstform, eine lebendige Interpretation von Raum, Funktion und menschlichen Bedürfnissen. Bei 3XPERTS betrachten wir Architektur als eine dynamische Ausdrucksform, die technische Präzision mit künstlerischer Vision verbindet. Jedes Bauprojekt ist eine Reise […]

weiterlesen

Lesestoff über Baustoffe
7. Januar 2025

Lesestoff über Baustoffe

3XPERTS und die Material-Revolution Die Geschichte des Bauwesens ist eine faszinierende Erzählung menschlicher Kreativität und technologischen Fortschritts. Vor rund 2000 Jahren meißelten die Nabatäer das beeindruckende Khazne al-Firaun in eine jordanische Felswand – ein architektonisches Meisterwerk, das heute als Petra weltberühmt ist und die unglaubliche Ingenieurskunst antiker Zivilisationen dokumentiert. Bei 3XPERTS sehen wir uns in […]

weiterlesen

Lean Construction
30. Dezember 2024

Lean Construction

Effizienzsteigerung durch innovative Projektmanagement-Methoden Die Baubranche steht vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient und kostengünstig umzusetzen. In diesem Kontext gewinnt Lean Construction immer mehr an Bedeutung. Diese innovative Methode, die ursprünglich aus der Automobilindustrie stammt, setzt auf die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, die Minimierung von Verschwendung und eine enge Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten. Mit der zunehmenden […]

weiterlesen

Rechtliche Hürden im Bauwesen
23. Dezember 2024

Rechtliche Hürden im Bauwesen

Wie Bauprojekte erfolgreich abgesichert werden Das Bauwesen ist eine Branche, die von zahlreichen rechtlichen Anforderungen geprägt ist. Von Bauverträgen über Genehmigungsverfahren bis hin zu Gewährleistungsansprüchen – Bauherren stehen vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen. Fehler in rechtlichen Fragen können nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu erheblichen Kosten führen. Mit der Unterstützung erfahrener Fachkräfte können Bauherren […]

weiterlesen

Digitalisierung auf der Baustelle
17. Dezember 2024

Digitalisierung auf der Baustelle

Wie Bauleiter von 3XPERTS moderne Technologien nutzen Die Bauindustrie befindet sich im Wandel: Prozesse werden effizienter gestaltet, Abläufe optimiert, und Projekte präziser umgesetzt. Besonders im Bereich der Projektleitung bieten innovative Technologien enorme Vorteile. Unternehmen, die auf digitale Kompetenz setzen, können ihre Effizienz steigern und gleichzeitig die Qualität ihrer Bauvorhaben nachhaltig sichern. Digitalisierung als Schlüssel zur […]

weiterlesen

Baubranche 2025
10. Dezember 2024

Baubranche 2025

Die wichtigsten Regeländerungen, die Bauträger kennen müssen Die Baubranche steht 2025 vor einer Reihe von wichtigen rechtlichen und regulatorischen Veränderungen, die Bauträger nicht nur herausfordern, sondern auch neue Chancen bieten. Insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Digitalisierung werden Bauträger ihre Prozesse anpassen müssen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. In diesem Beitrag beleuchten […]

weiterlesen

Arbeitsschutz
18. November 2024

Arbeitsschutz 4.0

Moderne Sicherheitskonzepte auf Baustellen durch 3XPERTS-Bauleiter In der sich stetig wandelnden Baubranche gewinnt der Arbeitsschutz zunehmend an Bedeutung. Mit dem Konzept „Arbeitsschutz 4.0“ werden innovative Technologien und Methoden eingesetzt, um die Sicherheit auf Baustellen zu erhöhen und Unfälle zu reduzieren. Von 3XPERTS vermittelte Fachkräfte sind besonders geschult und vertraut mit der Implementierung und Umsetzung dieser […]

weiterlesen

Die Baubranche im Sturm
18. November 2024

Die Baubranche im Sturm

Herausforderungen und Lösungen in turbulenten Zeiten Die deutsche Baubranche befindet sich in einer tiefgreifenden Krise. Die wirtschaftliche Entwicklung der letzten zwei Jahre, politische Unsicherheiten und branchenspezifische Probleme haben zu einer angespannten Situation geführt. In diesem Beitrag beleuchten wir die aktuelle Lage und zeigen Wege auf, wie Unternehmen trotz widriger Umstände erfolgreich agieren können. Wirtschaftliche und […]

weiterlesen

Der Photovoltaik-Boom
30. Oktober 2024

Der Photovoltaik-Boom

Auswirkungen auf die Baubranche und Bauleiter Der Ausbau der Photovoltaik hat in Deutschland in den letzten Jahren zu einer signifikanten Erhöhung der installierten Kapazitäten und der produzierten Strommenge geführt. Diese Entwicklung hat nicht nur zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beigetragen, sondern macht sich auch mit erheblichen Auswirkungen in […]

weiterlesen

Saisonale-Herausforderungen-in-der-Bauwirtschaft
30. Oktober 2024

Saisonale Herausforderungen in der Bauwirtschaft

Innovative Lösungen Wie kaum eine andere Branche ist die Bauwirtschaft saisonalen Schwankungen ausgesetzt, die erhebliche Auswirkungen auf Projekte und Personalbedarf haben. Gerade in Zeiten extremer Witterungsbedingungen oder wirtschaftlicher Unsicherheiten müssen Unternehmen kreative Lösungen finden, um ihre Effizienz zu steigern und den Personalbedarf flexibel zu gestalten. Ein vielversprechender Ansatz ist die modulare Bauweise. Diese Bauweise ermöglicht […]

weiterlesen

Der Fachkräftemangel im Baugewerbe
17. September 2024

Der Fachkräftemangel im Baugewerbe

Die deutsche Baubranche steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte. Der Fachkräftemangel, ein Problem, das sich seit Jahren abzeichnet, hat inzwischen ein kritisches Ausmaß erreicht.

weiterlesen

Energetische-Sanierung-und-Neubau
10. September 2024

Energetische Sanierung und Neubau

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten gewinnen energetische Sanierung und energieeffizienter Neubau zunehmend an Bedeutung.

weiterlesen

Stressbewältigung für Bauleiter
8. August 2024

Stressbewältigung für Bauleiter

Als Bauleiter stehen Sie täglich vor der Herausforderung, komplexe Projekte zu koordinieren, Termine einzuhalten und verschiedene Stakeholder zufriedenzustellen. Der Druck, der mit diesen Aufgaben einhergeht, kann schnell zu Stress führen.

weiterlesen

To top